aktuelles

Rund um unser Weingut.

Info

Alle Neuigkeiten rund ums Weingut für Sie.

01.10. bis 31.12.2024

Magnum 1,5 l Wir haben noch wenige im Lager

Bild - Magnum Bild | © Weingut Scholler

Jede Flasche ist ein Fest!

Chardonnay Spätburgunder brut MAGNUM 1.5l Sekt Blanc de Blancs et Noirs

Rufen Sie uns an 06345-3529 oder bestellen Sie direkt in unserem Shop:

17.03.2023

Der neue Sauvignon Blanc ist da!

Bild - 2022_scholler_Sauvignon Blanc | © Weingut Scholler

Wir sind begeistert!

Ab heute ist der 2022 Sauvignon Blanc im Weinlager und im Online-Shop verfügbar. Wir sind begeistert!

Alle Vorbereitungen laufen auf Hochtouren um den neuen Jahrgang in Flaschen abzufüllen.

30.10.2022

Weinlese 2022 beendet

Bild - Herbst | © Weingut Scholler

15.10.2022

 

31.05.2022

Hilfsprojekt von H.O.P.E e.V. für die Ukraine

Unsere Mission, Menschen in der Ukraine zu helfen

Während der Jahrgangspräsentation im Mai wurden von unseren Gästen 500 Euro zur humanitären Hilfe für Menschen aus der Ukraine gesammelt. Wir sind sehr dankbar darüber. Jede Spende wird dringend benötigt.

Erik Schäfer von H.O.P.E e.V. aus Landau wird alles tun, um mit dem erhaltenen Geld wirksame Hilfe für Menschen aus der Ukraine zu leisten.

01.05.2022

Eine Idee wird Wirklichkeit: Biowein Jakob Scholler

Bild - JS_Biowein | © Weingut Scholler

Gut für die Natur - viel Genuss im Glas.

Angefangen hat alles mit der Unterstützung von Weinbergsarbeiten für einen befreundeten Biowinzer. Hier gibt es keine Betriebsnachfolge und die Harmonie hat schon immer gepasst. So ist die Idee entstanden, 2022 den Betrieb zu übernehmen und daraus einen neuen Bioweinbaubetrieb zu gründen. Bewährtes Bestehendes beibehalten und mit neuen Ideen zu kombinieren.
Als Reptilienliebhaber ist es mir ein Anliegen, unsere Natur zu schonen. Mit Bioweinbau möchte ich hier einen kleinen Beitrag dazu leisten. Denn täglich begegne ich in unseren extensiv genutzten Weinbergen in der Nähe des felsigen Pfälzerwaldes die wärmeliebenden Eidechsen. Sie sind für mich ein Symbol der Harmonie von Kulturpflanzen und Natur. Ich freue mich ganz besonders erstmals drei Bioweine präsentieren zu können.
Bio-Wein Jakob Scholler, Alte Kirchstraße 7, D-76831 Birkweiler

01.03.2022

Mandelblüte

Bild - Mandelblüten | © Weingut Scholler

Trockenmauern

Bild - Am Steinriegel Jakob unser Echsenfreund | © Weingut Scholler

Trockenmauern werden als Stützmauern an Böschungen, Hängen und Terrassen gebaut.

Der Begriff "Trockenmauer" verrät bereits einiges über die Bauweise: Die Steine liegen "trocken" aufeinander, denn die Fugen werden nicht mit Mörtel verfüllt. Das hat den Vorteil, dass die Fugen bepflanzt werden können und dass in den kleinen Mauernischen viele nützliche Insekten wie Wildbienen und Hummeln Unterschlupf finden. Auch Eidechsen und Blindschleichen wählen die warmen, trockenen Mauerritzen gerne als Bleibe.

 

Wilkommen in der Traubenlese

Bild - Traubenlese | © Weingut Scholler

Unsere Hauptlese ist gestartet.

01.10.2021